Die Schreibstube des DRK-Kreisverbands Freiburg e.V. bietet Menschen mit Migrationsgeschichte unkomplizierte und direkte Unterstützung bei schriftlicher Kommunikation mit Behörden und anderen bürokratischen Prozessen. In Kooperation mit dem Beratungszentrum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen erhalten Ratsuchende praktische Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, dem Verstehen von offiziellen Schreiben sowie beim Formulieren eigener Briefe.
Im Rahmen einer offenen wöchentlichen Sprechstunde beraten ehrenamtliche Helfende individuell, vertraulich und kostenlos. Eine sozialpädagogische Fachkraft begleitet die Ehrenamtlichen fachlich und sorgt für Qualität und Unterstützung.
Die Schreibstube verfolgt das Ziel, Selbstwirksamkeit zu stärken, sprachliche Hürden zu überwinden und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Das Angebot richtet sich an alle Zugewanderten – unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
Was bietet die Schreibstube konkret?
- Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen
- Hilfe beim Verstehen von Behördenbriefen
- Assistenz beim Verfassen von Schreiben und Anträgen
Das Angebot ist kostenfrei, niedrigschwellig und ohne Termin nutzbar – einfach vorbeikommen und Hilfe erhalten!